Zahnwellenverbindungen (neuerdings auch Passverzahnungen genannt) mit z2=−z1 sind kein Problem. Sie können solche Verbindungen als normale 20°-Verzahnungen auslegen, z.B. für die flexible [...]
Zahnstangen können als Zahnräder mit sehr großen Zähnezahlen gut angenähert werden, geben Sie beim Rad2 einfach eine Zähnezahl z2=1000 ein. Das hat natürlich einige Randeffekte vor allem beim [...]
Dieses Problem sollte ab der Version 191018 behoben sein. Es scheint nur mit aktuellen Versionen von AutoCad und Inventor aufgetreten zu sein. Wenn Sie noch eine ältere Version nutzen, können Sie [...]
Folgende Punkte sind völlig neu oder wurden wesentlich verbessert: Planetengetriebe-Version durch einfaches Umschalten per Mausklick Grafik mit realistischer Darstellung der Zahnfußgeometrie [...]
Frei erhältlich ist lediglich eine Demoversion. Die Vollversion des Programms erhalten Sie erst nach Registrierung, bzw. Bestellung einer Lizenz. GeoStirn-Lizenzen sind an die Hardware eines [...]