Was ist einzugeben, wenn das Werkzeug bezüglich einer Messlinie bemaßt ist?
Standardmäßig sind die Höhen am Werkzeug auf die Profilbezugslinie PBL bezogen, auf der Zahndicke und Zahnlücke gleich groß sind. Bei Fräsern der Feinwerktechnik und bei Protuberanzfräsern findet man auch eine Vermaßungsart, die sich auf eine sog. Messlinie bezieht. Diese Bemaßung unterstellt eine bestimmte Bearbeitungszugabe q0 für die Fertigbearbeitung. Bei der Herstellung mit x=0 wälzt dann statt der PBL diese Messlinie auf dem Teilkreis ab. Für die Eingabe in Geostirn und AZP müssen lediglich die Werkzeughöhen entsprechend dem gezeigten Bild umgerechnet werden. Die tatsächliche Fertigung muss nicht zwingend mit dieser am Werkzeug vorgesehenen Bearbeitungszugabe erfolgen.