GeoStirn
  • Home
  • Produkte
    • Zahnradauslegung mit Excel
      • Info
      • Beispiele GeoStirn
      • Download GeoStirn
      • Anleitung GeoStirn
      • Changelog GeoStirn
      • Registrierung
    • Lastkollektiv-Auswertung mit SLife
    • AZP: Tragfähigkeits­berechnung nach DIN/ISO
      • Info
      • Download AZP
      • Anleitung AZP
      • Changelog AZP
    • Wella: Lagerberechnung mit Excel
      • Info
      • Download Wella
      • Anleitung Wella
    • Preisliste
  • Support
    • E-Mail Support
    • Hotline
    • Schulung
    • Beratung
  • DIN-ISO
    • Historische Entwicklung
    • Vergleich DIN-ISO
    • Fehler in DIN und ISO
  • FAQ
Zahnradberechnung Zahnradauslegung Zahnradberechnung Zahnradauslegung
  • Home
  • Produkte
    • Zahnradauslegung mit Excel
      • Info
      • Beispiele GeoStirn
      • Download GeoStirn
      • Anleitung GeoStirn
      • Changelog GeoStirn
      • Registrierung
    • Lastkollektiv-Auswertung mit SLife
    • AZP: Tragfähigkeits­berechnung nach DIN/ISO
      • Info
      • Download AZP
      • Anleitung AZP
      • Changelog AZP
    • Wella: Lagerberechnung mit Excel
      • Info
      • Download Wella
      • Anleitung Wella
    • Preisliste
  • Support
    • E-Mail Support
    • Hotline
    • Schulung
    • Beratung
  • DIN-ISO
    • Historische Entwicklung
    • Vergleich DIN-ISO
    • Fehler in DIN und ISO
  • FAQ

Verzahnungsplot

Home » Verzahnungsplot
0
By MA
In
Posted 18. Juli 2016

Mein CAD-Programm kann die DXF-Dateien nicht öffnen!

Dieses Problem sollte ab der Version 191018 behoben sein. Es scheint nur mit aktuellen Versionen von AutoCad und Inventor aufgetreten zu sein. Wenn Sie noch eine ältere Version nutzen, können Sie [...]

READ MORE
0
By Michael Hahm
In
Posted 11. Februar 2016

Warum ist die Schaltfläche „Rotieren“ ausgeblendet?

Nur ab Excel 2016: Aus Gründen, die nur Microsoft kennt, funktioniert das kontinuierliche Rotieren des Verzahnungsplots leider nicht mehr. Dieses Rotieren ist vielleicht schön anzusehen, war aber [...]

READ MORE
0
By Michael Hahm
In
Posted 11. Februar 2016

Der Ausdruck des Plots ist verzerrt und die Kopfzeilen fehlen!

Die direkte Druckfunktion in Excel erzeugt leider Maßstabsverzerrungen, und es fehlen unter Umständen auch die Kopfzeilen des Plots. Daher bitte immer die Schaltfläche Drucken (links von der [...]

READ MORE
0
By Michael Hahm
In
Posted 11. Februar 2016

Wie kann ich bei kleinen/großen Bildschirmen die Abbildungsgröße ändern?

Standardmäßig wird das gesamte Tabellenblatt Plot mit einer automatischen Zoomeinstellung dargestellt und die Fenstergröße optimal ausgenutzt. • Wenn Sie anstelle dieser automatischen Skalierung [...]

READ MORE
0
By Michael Hahm
In
Posted 11. Februar 2016

Trotz gültiger Lizenz erscheint ein Wasserzeichen „Demoversion“!

So etwas sollte eigentlich nicht vorkommen. GeoStirn enthält intern zahlreiche Plausibilitätsüberprüfungen mit gezielten Fehler­meldungen. Es konnten aber nicht alle erdenklichen Kombinationen an [...]

READ MORE
0
By Michael Hahm
In
Posted 11. Februar 2016

Wie kann man beim Rotieren der Verzahnung das Ruckeln abstellen?

Dieses Ruckeln tritt nur auf bei wirklich alten PCs, leistungsschwachen Laptops oder falls unter Windows gerade aufwändige Hintergrundprozesse laufen und für Excel zu wenig Rechenleistung zur [...]

READ MORE
GeoStirn-Icon
KONTAKTDATEN
  • Prof. Dr.-Ing. Manfred Anzinger
  • Buchmayergässchen 5
    86152 Augsburg, Germany
  • 0821-314855
  • info@geostirn.de
GeoStirn-Suche
© Dr. M. Anzinger
  • Impressum
  • Über uns
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Für den schnellen Kontakt!

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen