Zahnwellenverbindungen (neuerdings auch Passverzahnungen genannt) mit z2=−z1 sind kein Problem. Sie können solche Verbindungen als normale 20°-Verzahnungen auslegen, z.B. für die flexible [...]
Zahnstangen können als Zahnräder mit sehr großen Zähnezahlen gut angenähert werden, geben Sie beim Rad2 einfach eine Zähnezahl z2=1000 ein. Das hat natürlich einige Randeffekte vor allem beim [...]
Standardmäßig sind die Höhen am Werkzeug auf die Profilbezugslinie PBL bezogen, auf der Zahndicke und Zahnlücke gleich groß sind. Bei Fräsern der Feinwerktechnik und bei Protuberanzfräsern findet [...]
In einem Übergangsbereich ist die Anwendung beider Normen (DIN 3967 oder DIN 58405) möglich, daher kann die Umstellung nicht automatisch erfolgen. Als Steuergröße dient die Toleranzreihe der [...]